Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: BRS/Autengruber
53

Wachs'n tuat's guat in Ohlsdorf

Saat-Feld-Tag des Bauernbundes war einer toller Erfolg. Trotz hitziger Temperaturen jenseits der 30 Grad folgten rund 500 Besucher der Einladung des Bauernbundes Ohlsdorf. Unter dem Motto "Wochsn tuats guat" ermöglichten die Landwirte des Ortes einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. "Das Angebot, das den Besuchern dabei geboten wurde, war ebenso vielfältig wie die Arbeit in den landwirtschaftlichen Betrieben unseres Ortes", freut sich Mitorganisator und Bauernbundobmann Reinhard Wittmann. Bei...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
21

Der vierte Gipfelsieg

Gestern haben wir, bei anfangs wolkenlosem Himmel (später etwas wechselhaft) den 3660 Meter hohen Großvenediger bestiegen! Der Großvenediger ist der höchste Berg Salzburgs! Alles verlief reibungslos und schon wie beim Großglockner durften wir auch diesen Berg ohne eine Menschenseele erleben. Die einzigen die unsere Wege kreuzten waren Schneehasen und Murmeltiere die mit Ihrem Pfeifen unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen. usgerüstet mit Sonnenschutzfaktor 50 konnten wir zwar die Zeit nicht mehr...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
Immer mehr Besucher finden sich beim Stadl der Anzenaumühle ein.
33

„Mein Lauffnertal“ – ein reines Schauvergnügen

„Mein Lauffnertal“ – ein reines Schauvergnügen Am vergangenen Mittwoch eröffnete Alexander Savel in der Goiserer Anzenaumühle die Fotoausstellung „Mein Lauffnertal“ und man darf diese Sammlung an Motiven aus dem uralten Nachbarmarkt ruhig als außergewöhnlich und begeisternd bezeichnen. Begeistert war auch die Reaktion der vielen Besucher – auch aus Lauffen selber – die über die Fotografien des langjährigen Journalisten Alexander Savel staunten und Lauffen aus einer Sicht erlebten, wie sie nur...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
16

Altmünster in BezirksRundschauLiga-Süd

SALZKAMMERGUT. Nun ist es amtlich – der FC Altmünster kommt in die Bezirksrundschau Liga Süd. Mit zehn Punkten Vorsprung wurde die Sirocic Elf Meister der 1 Klasse Süd. Dieser Meistertitel ist also mehr als verdient und man setzte sich dabei gegen die klaren Favoriten aus Schwanenstadt und Ohlsdorf durch. Beim FC Altmünster setzte man im Sommer auf Kontinuität. Trotz des Abstiegs wurden nur kleine Kaderkorrekturen vorgenommen und auch Trainer Sirocic wurde gehalten. Er ist sicherlich auch der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
19

Schwerer Unfall zwischen St. Konrad und Scharnstein!

12.06.2012 17:00 Uhr Schwerer Chrasch in St. Konrad durch Starkregen! (OÖ/GM) Auf der B120 Scharnsteiner Bundesstrasse im sogenannten "Haslgraben" zwischen St. Konrad und Scharnstein kam es heute gegen 17:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Ursache dürfte der kurz zuvor stattgefundene Starkregen gewesen sein, so der Einsatzleiter der Feuerwehr Scharnstein Brandrat Christian HUEMER im Interview mit Aktivnews (Video im Kundenserver TV). Die in Richtung Scharnstein fahrende Lenkerin...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
13

7 summits for animals: Auf dem Großglockner

Am Montag haben wir (Christian Thalhammer und Gregor Hartl) bei einer mehr als 16 Stunden lange dauernden Bergtour, durch oft knietiefen Schnee und bei wirklich widrigsten Bergwetter den Glockner bestiegen! Durch diese Umstände durften wir aber auf Österreichs, sonst so gut besuchten, höchsten Berg, absolute Einsamkeit erfahren! Durch das wirklich schlechte Wetter, haben wir leider nicht bemerkt das uns der Gletscher und die "Sonne" den ganzen Tag über die Gesichter verbrannten. Darunter leiden...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
1 15

Fast Weltuntergangsstimmung!

11.06.2012 20:15 Uhr Wolkenimpressionen Gschwandt bei Gmunden ! Unheimlich, faszinierend, bedrohlich – so bot sich heute Abend der Himmel über Gschwandt bei Gmunden. Ein Wolkenturm erhob sich wie ein Atompilz zwischen den Bergen und Tälern um Altmünster, in Richtung Pinsdorf türmte sich eine Gewitterfront gefährlich auf. Der Traunstein wiederum war in der abendlichen Sonne friedlich anzuschauen und drängte die Wolken in Richtung Flachland. Auf alle Fälle ein Naturschauspiel der Sonderklasse,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
69

Ladies- Cup-Finale 2012 Neulengbach - Wacker Innsbruck

PETTENBACH (sta). Im Zuge der Eröffnung der neuen Sportanlage in Pettenbach fand das ÖFB-Ladies Cup Finale statt. Österreichs Serienmeister SV Neulengbach ließ dabei dem FC Wacker Innsbruck keine Chance. Daniela Iraschko, österreichs beste Skispringerin und Torfrau der Innsbruckerinnen mußte gleich viermal hinter sich greifen. Endstand 4:0. Etwa 500 Besuchern, unter ihnen ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner, waren begeistert von der Stimmung in der Almtalarena.Am 11.06.2012 um 10:21 schrieb...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
11

Frühschoppen der Salinenmusikkapelle Ebensee ein voller Erfolg!

Nach der Fronleichnamsprozession in Ebensee von der VS Roith zur Bruder-Klaus-Kirche fand der traditionelle Frühschoppen der Salinenmusikkapelle neben dem Probelokal statt. 2009 war das letzte Mal, dass der Frühschoppen unter freiem Himmel veranstaltet wurde und die Musikkapelle konzertieren konnte. Doch dieses Jahr meinte es der Wettergott endlich wieder einmal gut mit ihnen und brachte die Sonne zum Vorschein. Neben der Salinenmusikkapelle selbst wurden die Gäste von den „Traunseemusikanten“...

  • Salzkammergut
  • Bernhard Kasberger
Die 1b-Mannschaft des SV Kieninger-Bau Bad Goisern führte bis zur 90. Minute verdient 1:0, kassierte jedoch in letzter Minute noch den Ausgleich.
30

SV Kieninger-Bau Bad Goisern: Kantersieg in Kallham

SV Kallham - SV Kieninger-Bau Bad Goisern 1:10 (0:7) Weiterhin in Hochform präsentierte sich die Scherpink-Elf im vorverlegten Auswärtsspiel in Kallham. Die Gastgeber konnten vor allem in der ersten Hälfte der spielerischen Überlegenheit des SV Kieninger-Bau wenig entgegensetzen und waren dem Tempospiel der Goiserer nicht gewachsen. Zudem Pech für die in Abstiegsgefahr befindlichen Kallhamer, dass in diesem wichtigen Spiel einige Stammspieler fehlten und der Meister nicht gewillt war,...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
1 1 42

Schnappschussecke: Mai

WIr haben für den Monat Mai eine Auswahl an Schnappschüssen von Regionauten zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchschauen der Bilder wünscht die Online-Redaktion OÖ Siehe auch "Schnappschüsse des Monats Mai - restliches Österreich" Wer seine Schnappschüsse hier findet und nicht wünscht, dass sie in dieser Auflistung verwendet werden, bitte Meldung per Nachricht oder kurzes Mail an regionaut@bezirksrundschau.com. Selbstverständlich werden wir eure Bilder dann nicht mehr verwenden.

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: P. Sommer
51

Wochateiln im Langbathseestüberl!

06.06.2012 18:00 Uhr Wochateiln im Lanbathseestüberl in Ebensee! (OÖ/GM) Unter dem Motto „Singa, Paschen und Musiziern“ stand das Juni Wochateiln im Langbathseestüberl in Ebensee, zu dem die Wirtsleut` Kornelia und Fredi herzlich eingeladen hatten. Und wie kann es anders sein – mit den Worten „Grieß eng Wochateiler“ begrüßte der Organisator und Moderator Hans PRANGL die Gäste und die Musikgruppen. Und schon legten die „Tirolerhäusl-Schützenmusi“ und gleich drauf die „Neukirchener WIrtshausmusi“...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
114

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012 SHS Linz-Kleinmünchen siegte im 37. OÖ-Landesfinale Vor über 800 Besuchern sicherte sich im Alpenstadion Windischgarsten die SHS Linz-Kleinmünchen mit einem heiß umkämpften 3:1 (0:0) Sieg über die SHS Ried den Landesmeistertitel. Elvir Hadzic brachte die Rieder in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Linzer erfolgte in Minute 55 durch Miroslav Cirkovic. Für die Entscheidung zu Gunsten der Linzer Nachwuchskicker sorgten Michael Höll mit dem 2:1 in...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
32

Autotest: Japans jüngster Sportler

Mit dem neuen GT 86 schafft Toyota das Comeback im Sportwagensegment. Toyotas Neuer ist ein Hingucker: Tiefer Kühlergrill, intensiver „Blick“ der Xenonscheinwerfer, ausgestellte Radkästen, ein Heckspoiler für zusätzliche Querstabilität und ein Doppelrohrauspuff – passenderweise mit einem Durchmesser von exakt 86 Millimetern je Rohr. Aber auch unter dem Chassis braucht sich die neue japanische Fahrmaschine mit ihrem 200 PS-Saugmotor nicht zu verstecken. Das geringe Gewicht, der niedrige...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
10

Verkehrsunfall im Sonnsteintunnel mit 4 Fahrzeugen!

05.06.2012 15:30 Uhr Verkehrunfall im Sonnsteintunnel mit 4 Fahrzeugen! Auf der B145 Salzkammergut Bundesstrasse kam es heute gegen 15:30 Uhr im Sonnsteintunnel zwischen Traunkirchen und Ebensee zu einem Unfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen. Ein in Fahrtrichtung Ebensee in das Tunnel einfahrendes Fahrzeug kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, streifte dort einen Transportbus, schleuderte zurück auf die Tunnelwand und von dort nochmals auf die Gegenfahrbahn, wo er mit weiteren...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
20

Sicherheitstag 2012 - Das Weinfest wurde zum Erfolg

Nicht nur für Kinderaugen gab es was zu sehen beim diesjährigen Sicherheitstag. Auch die Erwachsenen konnten sich am Pfingstmontag, 28. Mai 2012 bei der Feuerwehr Ohlsdorf über den Brandschutz in den eigenen vier Wänden informieren, die Gerätschaften der Feuerwehr Ohlsdorf bestaunen, den Einsatzkräften bei einer Übung zusehen und sich beim Weinfest kulinarisch versorgen lassen. Somit stand ein großartiges Programm über den Tag verteilt den Besuchern zur Verfügung. Das Weinfest - Die besten...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Foto: Stockhammer
1 68

Musikalischer Stadtrundgang durch Braunau

Musik liegt in der Luft BRAUNAU. Ein außergewöhnlicher Stadtrundgang ist in Zusammenarbeit mit der Musikschule Braunau entstanden. Die Geschichte der Stadt Braunau wird beim "Musikalischen Stadtrundgang" nicht nur erzählt, sondern auch musikalisch von Schülern und Lehrern dargestellt. Von Kirchenmusik über höfische Musik bis hin zu Bade- und Trinkliedern und Kammermusik des 19. Jahrhunderts wird der Bogen gespannt. Die Einnahmen kommen der Musikschule zugute. Lassen Sie sich überraschen und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner
Chris beim Aufwärmen vor dem Match.
30

SV Kieninger-Bau Bad Goisern: Meisterliche Vorstellung gegen SK Bad Wimsbach

SV Kieninger-Bau Bad Goisern - SK Bad Wimsbach 5:1 (1:0) Obwohl der SV Kieninger-Bau den Titel bereits in der Vorwoche fixieren konnte, gelang der Scherpink-Elf auch im Heimspiel gegen SK Bad Wimsbach eine weitere, meisterliche Vorstellung. Vor allem in der zweiten Hälfte gelangen zudem herrliche Tore, welche die heimischen Fans begeisterten. Die Gäste spielten lange Zeit sehr bemüht, nach der Pause war man dem hohen Tempo der Goiserer aber nicht mehr gewachsen. Der Spielverlauf: Trainer Franz...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
77

Waldbrand Rablsberg!

30.05.2012 Waldbrand Rablsberg Gschwandt bei Gmunden! „Waldbrand in unwegsamen Gelände, kein Wasser in der Nähe des Brandobjektes, Spezialisten in Waldbrandbekämpfung mit Unterstützung von Hubschrauber des Bundesheeres notwendig“ so die Übungsannahme der heutigen Großübung im Zuge der Ausbildung der Waldbrand Bekämpfer und der Flughelfer Weiterbildung der Landes Feuerwehrschule Oberösterreich. 45 Kursteilnehmer der Waldbrand Bekämpfung, 14 Teilnehmer der Flughelfer Weiterbildung, 10 Ausbildner...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
12

Massiver Öl- Austritt an einem LKW auf der B120a bei Ohlsdorf

Eine defekte Hydraulikleitung sorgte am 31. Mai 2012 um 13:13 Uhr zur Alarmierung der Feuerwehr Ohlsdorf. Auf der B120a - Abfahrt Altmühl/Ohlsdorf kam es an einem LKW zu einem Defekt der Hydraulikleitung. Der Fahrer bemerkte den Vorfall sofort und hielt seinen LKW auf der Abbiegespur an. Die alarmierte Feuerwehr Ohlsdorf begann sofort das auslaufende Öl zu binden bzw. das restliche Öl aus dem Öltank zu entleeren. Da bereits eine große Menge aus dem Tank die Fahrbahn verunreinigte wurden neun...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
29

Nestroy-Ring an Nicholas Ofczarek

BAD ISCHL. „Einfach, weil er ihn sich verdient hat“ begründete Bürgermeister Hannes Heide, warum Schauspieler Nicholas Ofczarek mit dem Nestroy-Ring der Stadt Bad Ischl ausgezeichnet wurde. Zum fünften Mal hat die Stadt Bad Ischl 2012 den Nestroy-Ring vergeben: Die Auszeichnung ging zuvor an Karl Markovics sowie Erwin Steinhauer, Karlheinz Hackl und Peter Turrini. Die Feier fand am Vorabend zu Nestroys 150. Todestag im historischen Lehartheater in Bad Ischl statt – auf jener Bühne, auf der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
38

Keramikmarkt in der Kaiserstadt Bad Ischl

28.05.2012 Ausflug zum Keramikmarkt in der Kaiserstadt Bad Ischl! Alle Jahre findet in der Kaiserstadt Bad Ischl ein Keramik Markt der Superlative statt. Künstler aus ganz Europa haben erkannt, dass dies der richtige Platz für einen erfolgreichen Markt ist. Auch der Zustrom der Besucher gibt einem da recht. Diesmal waren die Verkaufsstände nicht auf der Leharpromenade am Traunkai, sondern direkt im Zentrum bei der Trinkhalle. Das Ambiente ist auch hier einzigartig. Der Traunkai wird derzeit...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.